Über uns

Herzlich willkommen in unserer Villa Wasserstadt.

Wir sind Sebastian und Sonja und wir freuen uns, euch als Gastgeber durch diese wunderbare Unterkunft und die bezaubernde Stadt Nordhorn zu begleiten. Ich, Sebastian, bin hier geboren und aufgewachsen. Sonja stammt aus Münster und hat Nordhorn durch mich kennen und lieben gelernt. Genau wie Sonja möchte wir euch davon überzeugen, wie schön und lebenswert Nordhorn als Urlaubsziel ist. Für mich ist Nordhorn nicht nur ein Ort, sondern eine tiefe Verbundenheit.

Wir lieben die malerischen Kanäle und Grachten, die historischen Gebäude und die pulsierende Kultur der Stadt. Als Nordhorner bin ich stolz auf die herzliche Gemeinschaft und die reiche Geschichte, die diese Stadt prägen. Sonja hat sich sofort von der einladenden Atmosphäre Nordhorns begeistern lassen. 

Die umliegende Natur zieht uns immer wieder in ihren Bann und wir genießen die vielfältigen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten rund um Nordhorn. Als Gastgeber der Villa Wasserstadt möchten wir unsere Begeisterung für diese Stadt mit unseren Gästen teilen. Wir möchten, dass ihr die Schönheit und den Charme von Nordhorn genauso erlebt wie wir.

Unser Ferienhaus bietet euch den idealen Ausgangspunkt, um diese wunderbare Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Wir möchten euch nicht nur eine Unterkunft bieten, sondern eine unvergessliche Erfahrung. Mit unserem Insider-Wissen über die besten Restaurants, die interessantesten Sehenswürdigkeiten und die wundervolle Natur in der Region stehen wir euch immer zur Seite. Wir möchten sicherstellen, dass euer Aufenthalt im Nordhorn Ferienhaus zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Ferienhausgemeinschaft zu werden. Lasst euch von der Schönheit und der Lebensfreude Nordhorns verzaubern und erlebt, warum wir so stolz sind, dieses Ferienhaus als euer Zuhause auf Zeit bezeichnen zu dürfen. Wir freuen uns darauf, dich bei uns willkommen zu heißen und dir einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.


Informationen

Freizeitaktivitäten rund um die Villa Wasserstadt


Willkommen in der Villa Wasserstadt, eurem perfekten Ferienhaus in Nordhorn! Wir freuen uns sehr, euch in dieser idyllischen Umgebung begrüßen zu dürfen. Hier, inmitten der zauberhaften Wasserstadt Nordhorn, erwartet euch ein unvergesslicher Urlaub voller Abenteuer und Entspannung.


Für die ganze Familie


Tierpark Nordhorn: Der Tierpark Nordhorn befindet sich nur wenige hundert Meter entfernt von der "Villa Wasserstadt". Hier können Kinder eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt entdecken. Es gibt große Freigehege, in denen die Tiere in natürlicher Umgebung leben. Eine besondere Attraktion ist das Streichelgehege, in dem Kinder den Tieren ganz nah kommen können.

Wassersportangebote: Direkt am Wasser gelegen bietet Nordhorn verschiedene Wassersportmöglichkeiten. Ihr könnt euch ein Stand-Up-Paddle-Board ausleihen und über den Vechtesee paddeln oder ein Tretboot mieten und die Gewässer erkunden. Diese Aktivitäten sind besonders bei Kindern sehr beliebt und bieten viel Spaß und Abenteuer.

Fahrradtouren: Nordhorn ist bekannt als die fahrradfreundlichste Kommune in Niedersachsen. Es gibt ein gut ausgebautes Netz von Radwegen, die sich ideal für Familienausflüge eignen. Ihr könnt Fahrräder mieten und die schöne Landschaft entlang der Vechte erkunden. Es gibt auch spezielle kinderfreundliche Radwege und Fahrradparks, die den Kleinen viel Freude bereiten werden.

Ems Flower: Ems Flower ist ein Blumenpark in der Nähe von Nordhorn. Hier können Kinder die bunte Welt der Blumen und Pflanzen entdecken. Es gibt verschiedene Themenbereiche, Spielplätze und einen Streichelzoo. Ein Besuch in Ems Flower ist ein herrlicher Ausflug für die ganze Familie und liegt nur eine kurze Fahrtzeit von der "Villa Wasserstadt" entfernt.

Crocky Kinderspieleparadies: Crocky ist ein Indoor-Spieleparadies für Kinder jeden Alters. Es gibt zahlreiche Spielbereiche, Klettergerüste, Rutschen und Trampoline, auf denen sich die Kleinen austoben können. Dieses unterhaltsame Erlebnis liegt in unmittelbarer Nähe der "Villa Wasserstadt" und bietet stundenlangen Spaß bei jedem Wetter.

UCI Kinowelt: Für eine gemütliche Auszeit könnt ihr die UCI Kinowelt in Nordhorn besuchen. Hier werden aktuelle Filme für die ganze Familie gezeigt. Ein Besuch im Kino ist eine schöne Möglichkeit, einen entspannten Abend gemeinsam zu verbringen. Das Kino liegt nur wenige Minuten von der "Villa Wasserstadt" entfernt.

Hallen- und Freibad: Das Hallen- und Freibad in Nordhorn bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Es gibt ein großes Schwimmbecken, Rutschen und Spaßbereiche für Kinder. Bei gutem Wetter könnt ihr im Freibadbereich entspannen und die Sonne genießen. Das Schwimmbad ist bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad von der "Villa Wasserstadt" aus erreichbar.

Bowlingbahn im Matchpoint: Die Bowlingbahn im Matchpoint bietet Spaß für Groß und Klein. Hier könnt ihr gemeinsam eure Bowling-Fähigkeiten testen und einen lustigen Familienwettkampf starten. Die Bowlingbahn liegt nur eine kurze Autofahrt von der "Villa Wasserstadt" entfernt und ist ideal für einen unterhaltsamen Abend mit der Familie.

Burg Bentheim: Die Burg Bentheim ist eine historische Burganlage und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Kinder können die spannende Geschichte der Burg erkunden, den Burggraben überqueren und den herrlichen Ausblick von den Burgmauern genießen. Die Burg Bentheim liegt in der Nähe von Nordhorn und ist gut mit dem Auto erreichbar.

Sternwarte Neuenhaus: Die Sternwarte in Neuenhaus bietet faszinierende Einblicke in den Sternenhimmel. Hier können Kinder den Nachthimmel erforschen, Sterne und Planeten beobachten und mehr über das Universum erfahren. Die Sternwarte ist nur eine kurze Fahrt von der "Villa Wasserstadt" entfernt und ermöglicht eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

Für Paare, Sport- und Kulturinteressierte

Kloster Frenswegen: Das Kloster Frenswegen ist eine historische und idyllische Anlage, die sich perfekt für einen romantischen Spaziergang oder eine besinnliche Auszeit eignet. Das Kloster bietet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen an, die eine interessante Abwechslung für Paare bieten.

Fahrradtouren: Nordhorn und die Grafschaft Bentheim sind ein Paradies für Fahrradfahrer. Es gibt eine Vielzahl von gut ausgeschilderten Fahrradrouten für alle Schwierigkeitsgrade. Ihr könnt zum Beispiel entlang der Vechte radeln und die wunderschöne Landschaft genießen. Nordhorn wurde beim Fahrradklimatest in Deutschland auf Platz eins gewählt, was die Fahrradfreundlichkeit der Region unterstreicht.

Museen: In Nordhorn gibt es verschiedene Museen, die einen Besuch wert sind. Das Stadtmuseum Nordhorn bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. In der Grafschaft Bentheim könnt ihr das Schlossmuseum und das Museum "De Oale Meesterschop" besuchen, um mehr über die regionale Geschichte, Kunst und Handwerkskunst zu erfahren.

Bootsfahrten über den VVV: Der VVV (Stadtmarketing Nordhorn) bietet Bootsfahrten auf traditionellen Plattbodenschiffen auf der Vechte an. Ihr könnt eine romantische Bootsfahrt zu zweit genießen und die malerische Flusslandschaft bewundern. Während der Fahrt werden interessante Informationen über die Region und die Natur vermittelt.

Wanderrouten, wie die Grafschafter Spurensuche: Die Grafschaft Bentheim bietet eine Vielzahl von Wanderrouten, die es ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Die "Grafschafter Spurensuche" ist eine Reihe von Routen, die historische Orte und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Ihr könnt gemeinsam die Natur und Kultur der Region entdecken und dabei schöne Momente inmitten der malerischen Landschaft genießen.

Festivals: Nordhorn bietet das ganze Jahr über verschiedene Festivals und Veranstaltungen an. Der historische Feldtag ist eine beliebte Veranstaltung, bei der historische Landmaschinen vorgeführt werden. Das Grafschafter Open Air ist ein Musikfestival mit Live-Bands und einem abwechslungsreichen Programm. Informiert euch über weitere Festivals, die während eures Aufenthalts stattfinden, um ein besonderes Erlebnis zu genießen.

Regeln

Liebe Gäste,

hallo und herzlich willkommen in unserer Villa Wasserstadt.

Wir freuen uns sehr, dass ihr unser Ferienhaus für euren Urlaub ausgewählt habt. Bevor ihr euch einrichtet und es euch gemütlich macht, möchten wir auf die Hausordnung aufmerksam machen. Die Hausordnung sorgt dafür, dass euer Aufenthalt so angenehm wie möglich ist, da frühere Gäste sich an die Regeln gehalten haben. Bitte lest die Regeln sorgfältig durch! Danke :)

Es kann mal etwas kaputt gehen und wir gehen davon aus, dass niemand absichtlich etwas beschädigt. Sollte doch etwas passieren, müssen alle Schäden dem Vermieter / Verwalter so schnell wie möglich gemeldet werden. Wenn entstandene Schäden nicht gemeldet werden, können hier zusätzliche Kosten entstehen, denn ihr seid zum Schadensersatz verpflichtet. Um Schäden zu vermeiden, dürfen (ohne vorherige Vereinbarung) keine Veränderungen an der Wohnung oder Einrichtung vorgenommen werden. Bei Zuwiderhandlungen gegen diese Hausordnung behalten wir uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren und die Gäste zum Verlassen der Unterkunft aufzufordern. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Mietkosten. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Kooperation. Wir wünschen euch einen wunderschönen Aufenthalt in unserer Villa Wasserstadt! Liebe Grüße, Das Vermieter-Team


Allgemeine Hausregeln

Bitte geht mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandelt das Mietobjekt pfleglich. Tragt bitte Sorge dafür, dass auch eure Mitreisenden und Besucher sich an unsere Hausregeln halten.

An- und Abreise

Anreise ab: 15 Uhr.

Abreise bis: 10 Uhr.

Bei der Abreise bitten wir unsere Gäste die Unterkunft bis spätestens 10 Uhr freizugeben. Solltet ihr die Unterkunft später verlassen, fallen hierfür zusätzliche Kosten an.

Reinigung

Wir bitten euch, die Wohnung stets sauber zu halten und von euch verursachte Flecken direkt zu beseitigen. Bitte räumt auch das benutzte Geschirr sauber und trocken wieder in die Schränke ein. Stellt heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzt zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlasst den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte in sauberem Zustand. Wir bitten euch, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen.

Müll

Der Abfall wird den örtlichen Vorgaben zur Mülltrennung entsorgt. Beachtet bitte die unterschiedlichen Mülltonnen auf dem Gelände des Seeparks.

Rauchen


Das Rauchen ist in der Unterkunft nicht erlaubt. Bitte geht zum Rauchen nach draußen. Wenn ihr draußen raucht, müsst ihr den Zigarettenstummel ordnungsgemäß entsorgen. Solltet ihr dennoch in der Unterkunft rauchen, fallen 500 EUR an zusätzlichen Reinigungskosten an.

Lautstärke und Nachbarn

Denkt im Sinne einer guten Nachbarschaft an die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe. Achtet besonders in der Nacht zwischen 22:00 und 07:00 Uhr und bei der An- und Abreise darauf, euch ruhig zu verhalten und keinen starken Lärm zu verursachen. Übermäßiger Lärm ist zu jeder Tages- und Nachtzeit untersagt und kann dazu führen, dass die Ferienwohnung verlassen werden muss und dass ggf. zusätzliche Kosten anfallen.

Events und Veranstaltungen

Feste und andere große Versammlungen sind in dieser Ferienwohnung nicht erlaubt; und bei jedem Treffen in kleinem Kreis müssen sich die Gäste an die Vorgaben zur Lautstärke und Besucherzahlen halten.

Besucher

Ihr dürft maximal sechs Besucher zu jeder Zeit während eures Aufenthaltes aufnehmen. Ihr seid außerdem dafür verantwortlich, dass diese Besucherzahl nicht überschritten wird und dass Besucher sich an diese Hausordnung halten. Zusätzliche Übernachtungsgäste müssen im Vorfeld angekündigt und vom Vermieter akzeptiert werden. Zusätzliche Kosten können dabei anfallen.

Kinder

Ihr seid für die Sicherheit und das Verhalten der Kinder jederzeit verantwortlich.

Parken

Bitte beachtet und eure Gäste die Parkvorschriften und nehmt Rücksicht auf die Fahrtwege und Parkmöglichkeiten der Nachbarn. Euch steht ein Parkplatz direkt vor dem Haus zur Verfügung. Weitere Stellplätze findet ihr auf dem Gelände des Seeparks.

Sicherheit & Sorgfaltspflicht

Bitte beachtet: Wenn ihr die Unterkunft verlasst, liegt es in eurer Verantwortung sicherzustellen, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind. Das gewährleistet die Sicherheit und beugt Regen- und Wasserschäden vor. Die Eingangstüre sollte grundsätzlich geschlossen sein. Beim Verlassen der Unterkunft schließt ihr die Wohnungstüre ab. Licht, Klimaanlage, Ventilatoren und elektronische Geräte wie z.B. Fernseher müssen ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benutzt werden, um Energie zu sparen. Bitte schaltet die Sauna und die Whirlwanne nur kurz vor der Benutzung an. Achtet bitte stets darauf, dass der Kamin nur unter Aufsicht genutzt wird.

Lüften

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir euch, die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.

Wertgegenstände

Der Vermieter / Verwalter haftet nicht für Wertgegenstände oder Garderobe.

Whirlwanne

Die Badewanne mit Whirlpoolfunktion darf nur in der Zeit von 07 Uhr bis 22 Uhr benutzt werden. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, Gläser in oder um den Bereich der Whirlwanne herum zu benutzen.

Terrasse

Nutzt ihr die Terrasse, seid ihr dazu verpflichtet, eure Kinder jederzeit zu beaufsichtigen.

Haustiere

Haustiere sind erlaubt. Bitte achtet darauf, dass sich die Tiere zu keiner Zeit auf den Möbeln (beispielsweise Couch, Sessel oder Bett) aufhalten. Schäden oder Verschmutzungen, welche durch die Tiere verursacht werden, müssen vom Halter getragen werden. Die Seeparkverwaltung verlangt eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 20€.

Beschädigungen

Es kann mal etwas kaputt gehen und wir gehen davon aus, dass niemand absichtlich etwas beschädigt. Sollte doch etwas passieren, müssen alle Schäden dem Vermieter / Verwalter so schnell wie möglich gemeldet werden. Wenn entstandene Schäden nicht gemeldet werden, kann es hier zu zusätzlichen Kosten kommen, denn Sie sind zum Schadensersatz verpflichtet. Um Schäden zu vermeiden, dürfen (ohne vorherige Vereinbarung) keine Möbel von einem Raum in einen anderen gebracht werden. Handtücher dürfen nicht aus der Ferienwohnung entwendet werden.

Schlüssel

Ihr erhaltet von unserem Verwalter einen Schlüssel. Meldet einen Schlüsselverlust umgehend beim Vermieter / Verwalter. Ihr haftet im Fall des Verlusts und müsst die Kosten für den Austausch der gesamten Schließanlage tragen.

Zuwegung zum See

Hinter dem Haus steht euch eine Treppe als Zuwegung zum See zur Verfügung. Bitte  nutzt diesen Weg vorsichtig. Trotz aller Vorkehrungen können Rutsch- und Stolpergefahren nicht ausgeschlossen werden. Die Benutzung der Treppe erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden und/oder Verletzungen, die bei der Nutzung der Treppe entstehen.

Nutzung des kostenfreien Kanus

Das Kanu wird regelmäßig gewartet und in einem betriebsbereiten Zustand gehalten. Bitte überprüft den Zustand vor der Nutzung und informiert uns über eventuelle Probleme. Die Nutzung des Kanus ist ausschließlich den Gästen der Villa Wasserstadt gestattet. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Die Nutzung des Kanus erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Schäden. Behandelt das Kanu sorgfältig und nutzt es angemessen. Es darf nicht überladen, beschädigt oder zweckentfremdet werden. Wir empfehlen euch, über eine Haftpflichtversicherung zu verfügen, die mögliche Schäden während der Kanunutzung abdeckt. Reinigt das Kanu nach der Nutzung und stellt es ordnungsgemäß an seinem vorgesehenen Platz zurück. Lasst keine persönlichen Gegenstände im Kanu zurück. Bei unsachgemäßer Nutzung oder Fahrlässigkeit haftet ihr für alle Kosten, die mit dem Verlust oder der Beschädigung des Kanus verbunden sind. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder die Kanunutzung zu beenden, wenn ihr gegen die Bestimmungen verstößt oder das Kanu unsachgemäß verwendet.

Einverständnis

Ihr erklärt euch mit der Hausordnung einverstanden. Eine Verletzung verstößt gegen die Mietbedingungen.

Der Eigentümer und/oder der Verwalter der Ferienwohnung behalten sich das Recht vor, den Mietvertrag zu beenden und Gäste oder Besucher, die sich weigern, diese Hausordnung zu befolgen oder Nachbarn oder andere Bewohner der Gemeinde belästigen aus der Wohnung und vom Grundstück zu verweisen.

Wir wünschen euch einen wunderbaren Aufenthalt in unserem Hause, viel Spaß und vor allem gute Entspannung. Solltet ihr Fragen haben, stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Eure Gastgeber

Sonja & Sebastian